Nachbericht zum Adventsmarkt 2022 in Lüdinghausen
Endlich durfte es wieder sein!
Nach der coronabedingten Absage des Adventsmarktes im letzten Jahr, konnte endlich wieder rund um die Felizitaskirche der Adventsmarkt stattfinden. Da hat die DFG gleich gehandelt und die Freunde aus Taverny eingeladen. Diese waren sofort mit von der Partie und stellten eine kleine Delegation zusammen, um auf dem Lüdinghauser Adventsmarkt original französische Waren und Leckereien anzubieten.

Am Donnerstag konnte die Weihnachtsmarkthütte schon ausprobiert, dekoriert und an den Strom angeschlossen werden, sodass am Freitagmittag pünktlich gestartet werden konnte.
Die Tavernienser, die privat bei Mitgliedern der DFG untergebracht worden waren, waren gut in Lüdinghausen angekommen und hatten sehr optimistisch eingekauft. 100 Camemberts erschienen hier doch viel zu viel zu sein……..

Im Vorfeld hatten sich bereits einige DFG-Mitglieder bereit erklärt, im Schichtbetrieb den Stand mitzubetreuen. Gut, dass die Schichten kleiner waren, denn es blieb das ganze Wochenende trocken, aber sehr kalt. Da half es doch wirklich, dass freundliche DFG-Mitglieder am Samstag und Sonntag für die Franzosen ein warmes Mittagessen im warmen Haus vorbereitet hatten, da diese wirklich sehr lange am Stand in der Kälte ausharren mussten.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Essen der französischen Gäste und mit den DFG-Mitgliedern im Restaurant „Flussaufwärts“ am Samstagabend, zu dem die DFG im Vorfeld eingeladen hatte. Die deutsche Hausmannskost (Rouladen) vom Buffet und das ein oder andere Gläschen wärmten prima auf und so verbrachten alle einen angenehmen Abend, bei dem auch besonders der 66. Geburtstag von Geneviève Gaillet gebührend mit Blumen, einer individuell für Sie auf dem Adventsmarkt angefertigten Kerze und einem Ständchen gefeiert werden konnte.


Die Kälte und das trockene Wetter machten offenbar große Laune auf einen Weihnachtsmarktbesuch. Es besuchten viele Lüdinghausener den Adventsmarkt und die Geschäfte liefen prima. Offenbar hatten auch viele etwas übrig für französische Leckereien. So waren der Calvados und der Reblochon (Rohmilchkäse aus Savoyen) schon am Freitag ausverkauft! Auch der Camembert fand großen Anklang. Die 100 Stück, die wir für viel zu optimistisch eingekauft hielten, wurden am Ende restlos verkauft. Wer hätte das gedacht?!


Am Ende verabschiedeten sich die Freunde ganz herzlich voneinander. In großer Freude auf das nächste Wiedersehen waren alle noch ganz beseelt von dieser wunderbaren Begegnung. Hoffentlich dauert es bis zum Wiedersehen nicht allzu lange!
Die DFG bedankt sich bei allen französischen Freunden, die in Lüdinghausen waren und die auch vor Ort vieles geregelt haben. Vielen Dank auch an alle Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft, die mit viel Herzblut das Wochenende vorbereitet, begleitet und im Hintergrund mitgestaltet haben. Vielen Dank auch an die zahlreichen Besucher an unserer Hütte. Es war schön, dass wir so mal wieder ein kleines Schwätzchen halten konnten.
Texte : DFG – Annette Schulze



