In Frieden und Freiheit Leben
Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland
Eine Vortragsreihe der VHS Lüdinghausen
Unser Mitglied Manfred Coenen hat uns schon mehrfach über die Geschichte Frankreichs und das Verhältnis Frankreichs und Deutschlands zueinander berichtet.
Hier weisen wir auf seine Vortragsreihe der VHS Lüdinghausen an drei Terminen hin. Manfred Coenen schreibt uns dazu:
„Auf Nachfrage der VHS Lüdinghausen werde ich im November 3 Vorträge zum Thema Sicherheitspolitik halten. Deutsche Sicherheitspolitik ist ohne enge Kooperation mit unserem Partner Frankreich nicht denkbar. Darum werde ich auch im Rahmen meiner Vorträge auf die D/F Sicherheitskooperation eingehen. Ich würde mich freuen, wenn Sie unseren Mitgliedern einen Hinweis auf die drei Veranstaltungen geben würden und hoffe auch auf rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen – Manfred Coenen“
Seine bisherigen Vorträge bei uns zeichneten sich durch profunde Kenntnis und Sachverstand aus und wir folgen gerne seiner Einladung, an diesen Vorträgen teilzunehmen und mehr zu erfahren über die Sicherheitsaspekte in Deutschland in Verbindung mit Frankreich.
Zur VHS-Seite mit den Ankündigungen der Termine und der Anmeldung kommt ihr mit einem klick auf den folgenden link:
https://www.vhs-luedinghausen.de/Programmbereich/cmx64b8df15be0eb.html
Wie uns Manfred Coenen versicherte, hat die VHS sicher nichts dagegen, wenn ihr, wenn es nicht anders geht, auch ohne vorherige Anmeldung kommt.
Mit einem weiteren klick in die jeweilige Überschrift der Termine öffnet sich dann die Beschreibung der Vorträge.
Hier noch einmal die Termine:
Dienstag 12.11.2024 18:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag 19.11.2024 18:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag 26.11.2024 18:30 bis 20:00 Uhr
Im Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, unten links in der Tenne
Der Eintritt ist frei